
Carboxytherapie –
Sauerstoff-Booster für Haut und Gewebe
01 |
ANWENDUNGSGEBIETE
-
Hautstraffung und -verjüngung
-
Reduktion von Augenringen
-
Behandlung von Cellulite und Dehnungsstreifen
-
Unterstützung bei lokalisierten Fettpölsterchen
02 |
BESCHREIBUNG
Die Carboxytherapie ist eine bewährte ästhetische Behandlung, bei der medizinisches Kohlendioxid (CO₂) gezielt unter die Haut injiziert wird. Dies verbessert die Mikrozirkulation, regt die Sauerstoffversorgung sowie die körpereigene Kollagenproduktion an – für eine sichtbar straffere, glattere und revitalisierte Haut.
03 |
KONTRAINDIKATIONEN
-
Schwangerschaft und Stillzeit
-
Akute Hautinfektionen oder Entzündungen im Behandlungsareal
-
Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Herzinsuffizienz)
-
Schwere Nierenerkrankungen
-
Schwere Lebererkrankungen
-
Gerinnungsstörungen / Blutverdünner
-
Akute Thrombosen oder Embolien
-
Unkontrollierter Bluthochdruck
-
Akute Atemwegserkrankungen (z. B. COPD, Asthma, schwere Bronchitis)
-
Krebserkrankungen (aktuell oder kürzlich)
-
Autoimmunerkrankungen (relativ, nach ärztlicher Rücksprache)
-
Schwere Infektionen / Fieberhafte Erkrankungen
04 |
BEHANDLUNG
Downtime: sofort gesellschaftsfähig
Mögliche Nebenwirkungen: eventuell kleine Hämatome an den Einstichstellen
Dauer: 20 Minuten
Sichtbares Ergebnis: nach 2-3 Sitzungen
Wiederholung: Maximaler Effekt meist nach 6–8 Sitzungen (je 1 Woche Abstand)
Haltbarkeit: 3–6 Monate, Auffrischungen empfohlen
Kosten: ab 50€