
RADIOFREQUENZ MIKRONEEDLING
01 |
ANWENDUNGSGEBIETE
-
Hautstraffung & -verjüngung
-
Faltenreduktion (feine Linien, Krähenfüße, Stirnfalten)
-
Jawline- und Kinnstraffung
-
Porenverfeinerung
-
Verbesserung von Hautstruktur und -elastizität
-
Narbenbehandlung (Akne- und OP-Narben)
-
Dehnungsstreifen / Striae
-
Hyperpigmentierungen und Sonnenschäden
-
Doppelkinn-Reduktion (Straffung)
-
Hals und Dekolleté
-
Oberarme, Bauch, Oberschenkel
02 |
BESCHREIBUNG
RF Microneedling vereint die Vorteile des klassischen Microneedlings mit fraktionierter Radiofrequenztechnologie. Feine Nadeln erzeugen Mikrokanäle in der Haut, während gezielte Wärmeimpulse die tieferen Hautschichten straffen und die Kollagen- sowie Elastinproduktion anregen. Dadurch können Fältchen, Narben, große Poren und schlaffe Haut sichtbar verbessert werden. Besonders beliebt ist die Behandlung zur Konturierung und Straffung der Jawline, wodurch das Gesicht definierter und jugendlicher wirkt. Das Ergebnis: Glatte, straffe und vital aussehende Haut – ganz ohne längere Ausfallzeiten. RF Microneedling eignet sich für Gesicht, Hals, Dekolleté und ausgewählte Körperbereiche
03 |
KONTRAINDIKATIONEN
-
Schwangerschaft und Stillzeit
-
Akute Hautinfektionen (z. B. Herpes, Akne, Ekzeme) im Behandlungsareal
-
Offene Wunden oder frische Verletzungen
-
Keloidneigung oder schwere Narbenbildung
-
Blutgerinnungsstörungen / Einnahme von Blutverdünnern
-
Schwere chronische Hauterkrankungen (z. B. Psoriasis im Schub)
-
Metallimplantate oder Herzschrittmacher im Behandlungsbereich
-
Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
-
Akute Entzündungen oder Infekte
-
Krebserkrankungen (aktuell oder kürzlich)
-
Frische ästhetische Eingriffe (Laser, Peelings – Wartezeit nötig)
04 |
BEHANDLUNG
Downtime: xx
Mögliche Nebenwirkungen:
-
Rötung und Schwellung (1–3 Tage)
-
Leichtes Brennen oder Spannungsgefühl
-
Minimale Krustenbildung oder punktuelle Blutungen
-
Leichte Hämatome (Blutergüsse)
-
Trockenheit oder Schuppung der Haut
-
Juckreiz oder Empfindlichkeit
-
Vorübergehende Hyper- oder Hypopigmentierung (selten)
-
Infektionsrisiko (bei unsachgemäßer Nachsorge)
-
Narbenbildung (selten, v. a. bei Keloidneigung)
Dauer: 60 Minuten
Sichtbares Ergebnis: 3–4 Wochen, maximale Wirkung nach 8–12 Wochen
Wiederholung: 3–4 Behandlungen im Abstand von 4–6 Wochen empfohlen
Haltbarkeit: ca. 6–12 Monate
Kosten:
-
Einzelbehandlung: ca. 400 €
-
3er-Paket: ca. 1.000 € (empfohlen für optimale Ergebnisse)
-
Auffrischungen: nach Bedarf 1–2 Mal pro Jahr